Es gibt erfreuliche Nachrichten für alle Biathlon-Fans: Nach einer längeren Trainingspause ist Laura Dahlmeier wieder ins Training zurückgekehrt. Die 25jährige Partenkirchnerin hatte aus gesundheitlichen Gründen einige Wochen mit dem Training ausgesetzt. Die 7-fache Weltmeisterin und 2-fache Olympiasiegerin von Pyeongchang hatte sich während des Sommers bei einem Radunfall eine Verletzung am …
weiterlesenSimon Schempp stürzt beim Radtraining
Simon Schempp scheint vom Pech verfolgt zu sein. Nachdem Schempp in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verletzungen und Krankheiten während der Vorbereitung zu kämpfen hatte, zog sich der Silbermedaillengewinner im Massenstart von Pyeonchang in Ruhpolding bei einem Sturz im Radtraining eine Verletzung an der rechten Schulter zu. „In einer …
weiterlesenKarin Oberhofer beendet Biathlonkarriere!
Die internationale Biathlonfamilie verliert ein weiteres sympatisches Gesicht. Die Italienerin Karin Oberhofer gab jetzt ihr Karriereende bekannt, stellt Langlaufski und Biathlongewehr in die Ecke und will nun mehr Zeit mit ihrer Familie und dem 10-monatigen Paul verbringen. Die 32-jährige Südtirolerin gab diesen Entschluss auf ihrer eigenen Homepage mit den Worten …
weiterlesenNorwegens Biathlonteam für die Saison 2018-2019 steht!
Der norwegische Biathlonverband hat die Zusammenstellung der Mannschaften im Hinblick auf die Saison 2018/19 mit dem Höhepunkt der Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund im März 2019 bekanntgegeben. Nachdem Ole Einar Bjørndalen und Emil Hegle Svendsen ihre Karriere zum Ende der vergangenen Saison beendet haben, wird das Elite-Team im Männer-Bereich statt der …
weiterlesenLaura Dahlmeier – Karriereende nicht vor 2019!
Schon lange wurde darüber spekuliert und die Gerüchte schossen wie Pilze aus dem Boden. Was macht Laura Dahlmeier nach Olympia 2018 – setzt sie ihre Karriere fort oder tritt sie zurück? Doch nun können anscheinend alle Biathlon-Fans aufatmen. Die zweifache Olympiasiegerin von Pyeongchang 2018 und neue Ehrenbürgerin von Garmisch-Partenkirchen gab …
weiterlesenEM Ridnaun: Die letzten Titel gehen nach Norwegen und in die Ukraine – Deutsche Staffeln gehen leer aus!
Die Biathlon-EM in Ridnaun ging am Sonntag mit den beiden Staffelbewerben zu Ende. In der Single-Mixed-Staffel kürte sich das Duo aus Norwegen zum neuen Europameister, in der Mixed-Staffel war dagegen das Quartett aus der Ukraine nicht zu schlagen. Die „Azzurri“ konnten in beiden Rennen nicht in den Kampf um die …
weiterlesenEM in Ridnaun feierlich eröffnet – DSV mit zwölf Athletinnen und Athleten am Start
Die Biathlon-Europameisterschaft in Ridnaun wurden offiziell begonnen. Im Rahmen einer Feier, an der die mehr als 500 akkreditierten Sportler und Funktionäre aus 36 verschiedenen Nationen teilnahmen, wurden die Titelkämpfe in der Wipptaler Tourismushochburg durch OK-Chef Hans Widmann, Sport-Landesrätin Martha Stocker, den Vizepräsidenten des italienischen Wintersportverbandes FISI Alberto Piccin und den …
weiterlesenDarya Domracheva gewinnt Massenstart von Antholz – Deutsche verpassen Podestplatz
Zum ersten Mal in den Tagen von Antholz lachte mal nicht die Sonne über der Südtirol-Arena, seit dem Morgen schneite es kräftig. Trotzdem waren die Bedingungen beherrschbar. Die Weißrussin Darya Domracheva – von der während des ganzen Rennens nicht viel zu sehen war, nutzte die Schwächen der Konkurrentinnen beim letzten …
weiterlesenDahlmeier siegt in Antholzer Verfolgung – Preuß schafft Olympia-Norm
Bei traumhafter Kulisse, mit nahezu perfekten Bedingungen auf der Strecke und am Schießstand fand in Antholz das Verfolgungsrennen der Damen mit insgesamt 57 Athletinnenstatt. Gejagte war die Norwegerin Tiril Eckhoff, 12 Sekunden dahinter startete Laura Dahlmeier vom Deutschen Skiverband. Letztere versuchte bereits vom Start weg Zeit auf Eckhoff gut zu …
weiterlesenJohannes Thingnes Boe deklassiert Konkurrenz in der Verfolgung von Antholz.
Es war eine Biathlondemonstration der Extraklasse, die Johannes Thingnes Boe den Zuschauern in der ausverkauften Südtirol-Arena von Antholz beim Verfolgungsrennen über 12,5 km bot. Einen Tag nach seinem Triumph im Sprint lieferte der 24jährige Norweger ein perfektes Rennen ab. 20 Schuss, 20 Treffer und einer unglaubliche Laufform sorgten mit einem …
weiterlesen