
Nach einer langen, harten aber sehr erfolgreichen Biathlonsaison standen für die Mitglieder des deutschen Zollskiteams noch die internationalen Zollskiwettkämpfe im französischen Morzine an.
Beim 10 Kilometer Freistil-Massenstartrennen der Herren belegte Massenstartweltmeister Simon Schempp den dritten Rang. Der Sieg ging an den Deutschen Speziallangläufer Thomas Bing, der sich im Schlußspurt gegen den Franzosen Jean Marc Gaillard durchsetzen konnte. Auf dem vierten Rang folgte mit Jonas Dobler ein weiter deutscher Speziallangläufer.
Biathletinnen gaben Speziallangläuferinnen das Nachsehen!
Im Gegensatz zu den Herren hatten bei den Damen über fünf Kilometer im Freistilmassenstart die Biathletinnen am Ende die Nase vorne. Im Zielsprint setzte sich die Biathletinnen Französin Justine Braisaz knapp vor der Schweizerin Selina Gasparin und der Gesamtweltcupsiegerin Laura Dahlmeier, die Dritte wurde, gegen die Speziallangläuferinnen durch. Die Oberstorferin Nicole Fessel wurde als Vierte beste Langläuferin.
Duo Fessel/Dahlmeier im Teamsprint nachträglich disqualifiziert!
Pech hatten das Anfangs siegreiche deutsche Duo Nicole Fessel und Laura Dahlmeier im Teamsprint der Damen. Auf Grund eines Wechselfehlers -ein Wechsel erfolgte außerhalb der Wechselzone – wurde beide trotz ihres Sieges nachträglich disqualifiziert. Der Sieg ging an Frankreich, vor Italien und die beiden Deutschen Julia Belger und Sophie Krehl, die somit als Dritte noch auf das Podest rutschten.
Beim abschließenden Patroullienlauf der Herren, mit jeweils drei Starter siegte Frankreich mit Jean Marc Gaillard, Maurice Manificat und dem Staffel-Viceweltmeister Quentin Fillon Maillet. Zweite wurde die Österreicher, die mit Daniel Mesotisch und Lorenz Wäger zwei Biathleten am Start hatten. Das Trio Frankreich 3 belegte den dritten Rang. Simon Schempp, der zusammen mit Thomas Bing und Jonas Dobler für Deutschland 1 an den Start ging, reichte es am Ende nur zum fünften Rang.