
Salzburg (Karl-Heinz Merl) – Der Vorstand der Internationalen Biathlon Union (IBU) gab in einer Pressemitteilung bekannt, daß bei den Weltmeisterschaften 2019 im schwedischen Östersund zum ersten Mal die Einzel-Mixed-Staffel als offizieller Wettbewerb durchgeführt wird.
Nach der erfolgreichen Einführung der Einzel-Mixed-Staffel im Weltcup 2014 in Östersund wurden in der Saison 2015/16 auch bei den Biathlon-Europameisteschaften 2016 in Tyumen und den Olympischen Jugend-Spielen dieses neue Format mit Erfolg gelaufen. Auch bei den IBU Summer Biathlon World Championships in Otepää (Estland) vom 26. Bis 28. August 2016 wird eine Single-Mixed-Staffel auf dem Wettkampfprogramm stehen.
In der Einzel-Mixed-Staffel besteht jedes Team aus einem weiblichen und männlichen Athleten. Die Frauen laufen eine Strecke von 6 km und der Männer 7,5 km, jeweils auf der 1,5 km-Schleife. Die kurze Streckenlänge und die vier Schießeinlagen pro Teilnehmer garantieren einen attraktiven und spannenden Biathlon-Wettbewerb. Hinzu kommt, dass dieses Format viele Möglichkeiten für die Biathlon-Nationen bietet, die nur einen männlichen und weiblichen Athleten auf hohem Niveau haben.
IBU-Präsident Anders Besseberg sagte: „Basierend auf der erfolgreichen Einführung der Mixed-Staffel (2 Frauen + 2 Männer) bei den Weltmeisterschaften 1997, hat die IBU seit Jahren an einem Konzept für die Einzel-Mixed-Staffel gearbeitet und bei verschiedenen Veranstaltungen getestet. Auch von den Fans wurde dieser neue Wettbewerb sehr begrüßt. Deshalb sind wir, dass die Zeit gekommen ist, es auch ins WM-Programm zu nehmen. Die IBU ist auch stolz darauf, der erste internationale Wintersportverband zu sein, der gemischte Veranstaltungen auf höchstem Wettbewerbsniveau eingeführt hat.“