Mit einem russischen Doppelsieg endete der Sprint der Herren über 10 km beim letzten IBU-Cup der Saison 2017/18 in Khanty Mansiysk. Alexey Slepov behielt im Heimrennen am Schießstand eine blütenweiße Weste und sicherte sich in einer Gesamtzeit von 24:34,7 Min. den Platz ganz oben auf dem Podest. Hinter Slepov ging …
weiterlesenIBU-Cup Khanty Mansijsk: Julia Schwaiger gewinnt Sprint der Damen – Kleine Kristallkugel geht an Karolin Horchler
Die Österreicherin Julia Schwaiger gewann den letzten Damensprint der letzten Saison. Die 22jährige aus Saalfelden im Salzburger Land landete bei leichtem Wind am Schießstand durch zwei fehlerfreie Schießeinlagen und einer Gesamtzeit von 23:19,3 Min. ganz oben auf dem Podest. Für Schwaiger war es zugleich der erste Sieg in einem IBU-Cup-Rennen …
weiterlesenHorchler-Schwestern sorgen für deutschen Doppelsieg bei Supersprint-Premiere in Khanty Mansijsk
Beim letzten IBU Cup der Saison in Khanty Mansijsk wurde ein neues Wettkampfsystem getestet, der sogenannte „Supersprint“. Karolin Horchler gewann als erste Athletin diese neue Wettkampfformat Super Sprint. Horchler, die nach der Qualifikation auf Rang fünf lag, war auch im anschließenden Finale treffsicher, auf der Strecke schnell unterwegs und siegte …
weiterlesenIBU-Cup Uvat: Philipp Nawrath und Karolin Horchler laufen im Sprint auf das Podest
Für die deutschen Biathleten endete der vorletzte IBU-Cup der Saison im russischen Uvat mit zwei Podestplätzen. Im Sprint der Herren über 10 km belegte Philipp Nawrath vom SK Nesselwang den dritten Rang. Wenige Zeit später kam Karolin Horchler im Sprint der Damen über 7,5 km auf den zweiten Rang. Der …
weiterlesenIBU Cup Uvat: Claude und Uslugina siegen – Florian Graf und Karolin Horchler beste Deutsche
Bereits schon um 08:00 Uhr morgens startete die zweite Garde der Biathleten, im IBU Cup, in ihr 20km Einzel Rennen. Den Sieg konnte sich der Franzose Fabien Claude sichern, er gewann mit einer Strafminute im Gepäck in einer Gesamtzeit von 54:17.4 Min vor dem Norweger Vetle Sjaastad Christansen. Er konnte …
weiterlesenIBU CUP – Erneut Russischer Doppelerfolg in Martell
Karolin Horchler lies heute erneut ihre Stärke am Schießstand aufblitzen und brachte ihre zwanzig Schuss alle ins Ziel. Diese tadellose Leistung trug maßgeblich zu ihrem starken dritten Platz in der Verfolgung bei, hinzu kam die siebte Laufzeit. Keine weitere Athletin konnte alle Scheiben weiße werden lassen, Horchler war die einzige …
weiterlesenIBU CUP Martell – Russischer Doppelerfolg
Am Vormittag starteten die Damen über die 7,5km Sprintstrecke, diesen konnte die Russin Viktoria Slivko (0/0) erfolgreich für sich entscheiden. Sie siegte in einer Gesamtzeit von 25:14.9Min vor ihrer Landsfrau Anastasia Zagoruiko, die in beiden Schießeinlagen je eine Scheibe verfehlte und einen Rückstand von 20,0Sek vorwies. Nur 3,1Sek langsamer und …
weiterlesenEM Ridnaun: Die letzten Titel gehen nach Norwegen und in die Ukraine – Deutsche Staffeln gehen leer aus!
Die Biathlon-EM in Ridnaun ging am Sonntag mit den beiden Staffelbewerben zu Ende. In der Single-Mixed-Staffel kürte sich das Duo aus Norwegen zum neuen Europameister, in der Mixed-Staffel war dagegen das Quartett aus der Ukraine nicht zu schlagen. Die „Azzurri“ konnten in beiden Rennen nicht in den Kampf um die …
weiterlesenEM Ridnaun: Nadine Horchler beste Deutsche im Einzel – Chloe Chevalier holt EM-Gold
Die neue Einzeleuropameisterin heißt Chloe Chevalier. Trotz eines Schießfehlers setzte sich die Französin mit einer sagenhaften Vorstellung auf den schmalen Langlauflatten in 46.32,9 Minuten durch. Die 22-Jährige war heuer im IBU-Cup bereits in Lenzerheide und Brezno-Osrblie aufs Podest gelaufen. „Der Fehler im ersten Schießen war wohl notwendig, um mich wachzurütteln. …
weiterlesenEM Ridnaun: Philipp Horn holt Bronze im Einzel
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Biathlon-Herren bei den Europameisterschaften in Ridnaun. Im Einzel über 20 km holte sich er 23jährige vom SV Eintracht Frankenhain die Bronze-Medaille. Horn verfehlte beim ersten Schießen eine Scheibe, blieb anschließend am Schießstand drei Mal fehlerfrei und kämpfte sich mit einer guten läuferischen Leistung Rang …
weiterlesen