Die 26jährige Weißrussin Darja Domracheva feiert einen persönlich schönen Abschluß der Biathlon-Weltmeisterschaften im tschechischen Nove Mesto. Domracheva, die in den Tagen von Nove Mesto bisher nicht überzeugen konnte, gewann das Massenstartrennen der Damen über 12,5 km mit 8,70 Sekunden vor der Norwegerin Tora Berger, die damit mit Abstand die erfolgreichste Athletin dieser Weltmeisterschaften mit 4 x Gold und 2 x Silber ist. Monika Hojnisz (POL) komplettiert das heutige Podest. Der dritte Platz ist das beste Ergebnis in der noch jungen Karriere der 21-Jährigen. Sie unterstreicht damit die guten polnischen Ergebnisse bei dieser WM. Für die Weißrussin war es der zweite WM-Titel nach der Goldmedaille in der Verfolgung von Ruhpolding 2012.
Vita Semerenko (UKR) wird Vierte. Dahinter entscheidet Olga Zaitseva (RUS) das Fotofinish gegen Miriam Gössner (GER) für sich.
Gössner vergibt mögliche Medaille beim letzten Schießen!
Vor dem letzten Stehendschießen hatte die 22jährige Garmischerin Miriam Gössner schon mehr als eine Hand ein ihrer ersten Einzelmedaille bei der WM von Nove Mesto. Auf Rang zwei liegend kam Gössner nach drei vorhergehenden guten Schießen mit nur einer Strafrunde zum entscheidenden Stehendschießen. Während Domracheva einmal in die Strafrunde mußte, blieben bei Gössner gar drei Scheiben stehen und der Traum von der WM-Medaille zerplatze wie eine Seifenblase. Am Ende reichte es für Gössner Dank ihres läuferischen Potentials noch zum hervorragenden sechsten Rang. Gössner fährt nun erst einmal nach Val di Fiemme zur Nordischen Ski-WM. Damit endet die WM in Nove Mesto für die Damen nach der Silbermedaille für Andrea Henkel in der Verfolgung ohne weiteres Erfolgserlebnis. Andrea Henkel beendet das Rennen als 13., Franziska Hildebrand wurde 22.
Für Biathlon-News.de: Karl-Heinz Merl