Ganz 2,1 Sekunden fehlten der Garmischerin Miriam Gössner im slowenischen Pokljuka zum Sieg im Sprint über 7,5 Kilometer. Die 22jährige Gössner wurde Zweite hinter der Überraschungssiegerin Gabriela Soukalova aus Tschechien, die ihren ersten Weltcup-Sieg feiern konnte. Das Podest komplettierte Nadezhda Skardino aus Weißrussland als Dritte, die ebenfalls fehlerfrei durch die beiden Anschläge kam.
Es war wieder eine absolut Top-Laufleistung, die die 22jährige Staffelweltmeisterin von Ruhpolding bei schwierigen Bedingungen ablieferte. Trotz zwei Strafrunden beim Stehendschießen hätte es fast noch zum ersten Saisonsieg für die deutschen Biathletinnen gereicht. Das im Biathlon nun einmal auch das Schießen eine entscheidende Rolle spielt, hat heute die 23jährige Tschien Soulakova gezeigt, die am Schießstand mit zwei fehlerfreien Schießen den Grundstein für den heutigen Sieg legte.
Evi Sachenbacher-Stehle mit enttäuschendem Debüt!
Das erste Weltcup-Rennen als Biathletin verlief für die 32jährige Evi Sachenbacher-Stehle nicht nach ihrem Geschmack. Die Ex-Langlauf-Olympiasiegerin hatte heute nach eigener Aussage „schwere Beine“ und auch die drei Strafrunden sorgten dafür, daß Sie als so gerade noch die Qualifikation für den Verfolgungswettkampf schaffte. Zweitbeste DSV-Starterin war wieder einmal die Großbreitenbacherin Andrea Henkel, die mit der drittbesten Laufzeit auf Rang sieben kam.
Franziska Hildebrand schoss zweimal die Null und landete letztlich auf einem sehr beachtlichen 13. Rang. Nadine Horchler verfehlte zwei Scheiben und beendete das Rennen auf Position 38, Tina Bachmann ließ gleich drei Scheiben stehen und musste sich mit Position 50 zufrieden geben.
Die beiden Österreicherinnen Iris Schwabl und Romana Schrempf kamen auf die Plätze 32 und 35. Beste Südtirolerin war Karin Oberhofer auf Rang 24. Sie war bereits mit der frühen Startnummer 3 in die heutige Sprintentscheidung gegangen.
Für Biathlon-News.de: Andreas Raffeiner und Karl-Heinz Merl