Für die Tschechin Gabriele Soukalova war das Weltcup-Finale der Biathleten im russischen Khanty Mansijsk das bisher erfolgreichste Wochenende ihrer Karriere. Nach dem Sieg im Sprint und in der Verfolgung gewann Soukalova, die alle 20 Scheiben abräumte, auch das letzte Rennen der Saison, das Massenstartrennen über 12,5 km in einer Gesamtzeit von 38:22,40 Minuten vor der Französin Marie Dorin Habert, die im Ziel +11,2 Sekunden Rückstand hatte. Wie im Vorjahr beendete Kaisa Mäkäräinen (FIN) die Saison mit einem dritten Platz im Massenstart. Ihr folgten Olga Vilukhina (RUS) und Vita Semerenko (UKR) auf den Rängen vier und fünf. Mit ihren drei Siegen in Folge krönte die Tschechin nach vielen gesundheitlichen Problemen in der Vorsaison ein sehr starkes Jahr.
Beste DSV-Athletin beim letzten Rennen der Saison war das „Biathlon-Küken“ Laura Dahlmeier. Die 19jährige Partenkirchnerin kam zum Abschlauß einer für Sie sehr erfolgreichen Saison auf Rang sieben. Zwei Ränge hinter der jüngsten DSV-Starterin kam Andreas Henkel auf Rang neun, die sich damit auch noch den dritten Rang im Gesamtweltcup sichern konnte. Dahlmeier feierte damit einen gelungenen Einstand in den Weltcup und gilt als die größte Hoffnung in den kommenden Jahren im Damenbiathlon. Franziska Hildebrand wurde 25., Nadine Horchler kam auf Rang 26. Für Miriam Gössner endet die Saison mit insgesamt 8 Strafrunden und einem enttäuschenden 29. Rang.
Für Biathlon-News.de: Karl-Heinz Merl