Die beiden dreifachen Europameister Irina Starykh und Alexandr Loginov stehen überraschend im 14 Athleten umfassenden Aufgebot der Russischen Biathlon Union (RBU) für die Weltmeisterschaften vom 9. bis 19. Februar 2017 in Hochfilzen. Sowohl Irina Starykh als auch Alexandr Loginov hatten erst Ende des Jahres 2016 ihre mehrjährigen EPO-Dopingsperren abgesessen und …
weiterlesenSchweiz und Italien geben WM-Kader bekannt!
Swiss-Ski hat nach Beendigung der Europameisterschaften im polnischen Duszniki Zdroj den endgültigen Kader für die Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen bekanntgegeben. Angeführt wird das insgesamt aus vier Herren und vier Damen bestehende Team der Eidgenossen von Benjamin Weger und Selina Gasparin. Frauen: Selina Gasparin Lena Häcki Elisa Gasparin Aita Gasparin Männer: …
weiterlesenIBU beruft außerordentlichen Kongress ein!
Einen Tag vor Beginn der Biathlon-Weltmeisterschaften soll am Mittwoch, den 8. Februar 2017 in Fieberbrunn ein außerordentlicher IBU-Kongress stattfinden. Grund für diesen außerordentlichen Kongress ist der russische Dopingskandal, bei dem zur Zeit noch sieben von insgesamt 29 russischen Skijägern unter Doping-Verdacht stehen. Die Russische Biathlon Union (RBU) wurde aufgefordert, bis …
weiterlesenKeine Überraschungen in Frankreichs WM-Kader
Nach Deutschland hat auch die Fédération Francaise de Ski ihren Kader für die Weltmeisterschaften in Hochfilzen bekanntgegeben. Überraschungen gab es dabei nicht. Bei den Herren führt Weltcup-Dominator Martin Fourcade das sechs Herren umfassende Team an. Bei den Damen geht die zweifache Weltmeisterin von Oslo Marie Dorin Habert mit vier weiteren …
weiterlesenDeutscher Skiverband nominiert elf Biathleten für WM in Hochfilzen
Um allen Spekulationen ein Ende zu bereiten, haben die beiden Biathlon-Cheftrainer Gerald Hönig und Mark Kirchner die Katze aus dem berühmten Sack gelassen und das Aufgebot für die Biathlon-Weltmeisterschaften in Hochfilzen vom 09. bis 19. Februar 2017 bekanntgegeben. Für den Deutschen Skiverband werden insgesamt elf Biathleten in Österreich auf Medaillenjagd …
weiterlesenRusslands Biathleten dürfen weiter starten!
Im Rahmen des Weltcups in Antholz gab die Internationale Biathlon Union (IBU) bekannt, daß Russlands Biathleten vorerst weiter an den Start gehen dürfen. Nach Angaben des IBU-Vorstandes sind 22 von insgesamt 29 Athleten der Russischen Biathlon Unio (RBU) aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Gegen die restlichen sieben russischen Skijäger …
weiterlesenWeltcup Antholz: Deutschen Herrenstaffel gewinnt im Photofinish vor Norwegen!
Die deutschen Biathlonfestspiele in der Südtirol-Arena gehen in die nächste Runde! In einem spannenden Staffelrennen gewinnt das DSV-Quartett in der Besetzung Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Simon Schempp mit einem Vorsprung von 0,1 Sekunden im Photofinish vor Norwegen. Das Podest als Dritter vervollständigt die Staffel Russlands. Rang vier …
weiterlesenSensation in Antholz: Nadine Horchler gewinnt Massenstart vor Laura Dahlmeier
Das letzte Damen-Rennen vor der WM endet mit der größten Sensation des bisherigen Weltcupwinters. Nadine Horchler gewann nach einer wahren Energieleistung auf der letzten Runde in einer Gesamtzeit von 36:11,50 Min. und 20 blitzsauberen Treffern mit 3,1 Sekunden Vorsprung vor Laura Dahlmeier und der Tschechin Gabriela Koukalova. Rang vier belegte …
weiterlesenAnton Shipulin steigt zum Antholz-König auf
In der Südtirol Arena war am Freitag alles angerichtet für den elften Saisonsieg von Weltcup-Dominator Martin Fourcade. Doch am Ende jubelte mit Anton Shipulin einer seiner ärgsten Widersacher vom Siegerpodium. Die italienischen Lokalmatadoren verpassten allesamt die Spitzenränge. Anton Shipulin und Antholz. Es ist eine Erfolgsgeschichte ohne Ende. Der 29-jährige aus …
weiterlesenWeltcup Antholz: Laura Dahlmeier gewinnt Einzel und schlüpft ins Gelbe Trikot!
Zum Auftakt der WM-Generalprobe beim Biathlon-Weltcup in Antholz stürmte Laura Dahlmeier zurück ins Gelbe Trikot. Die 23jährige Partenkirchnerin gewann das Einzelrennen über 15 km mit einem Vorsprung von 3,8 Sekunden vor der Französin Anais Chevalier und der Italienerin Alexia Runggaldier, die vor dem Rennen niemand so richtig auf seinem Tippschein …
weiterlesen