Das letzte Sprintrennen der Saison 2017/18 ging an Darya Domratschewa. Die Weißrussin rettete nach zwei fehlerfreien Schießen einen Vorsprung von +1,2 Sekunden vor der Finnin Kaisa Mäkäkräinen, die ebenfalls am Schießstand eine weiße Weste behielt, ins Ziel. Rang drei belegte nach einer Strafrunde im Liegendschießen mit einem Rückstand von +33,30 …
weiterlesenIBU-Cup: Karolin Horchler wird Dritte in der Verfolgung von Khanty Mansiysk und gewinnt Gesamtwertung
Mit einem dritten Rang in der Verfolgung über 12,5 km beim IBU-Cup-Finale 2018 im sibirischen Khanty Mansiysk beendet Karolin Horchler eine sehr erfolgreiche Saison mit dem Gewinn der Gesamtwertung im IBU-Cup vor der Französin Chloe Chevalier und ihrer Schwester Nadine Horchler. Nach ihrem zweiten Rang in der Gesamtwertung 2014/15 und …
weiterlesenIBU-Cup Khanty Mansiysk: Russlands Herren feiern zum Abschluß Doppelsieg im Sprint – Philipp Nawrath auf Rang 8!
Mit einem russischen Doppelsieg endete der Sprint der Herren über 10 km beim letzten IBU-Cup der Saison 2017/18 in Khanty Mansiysk. Alexey Slepov behielt im Heimrennen am Schießstand eine blütenweiße Weste und sicherte sich in einer Gesamtzeit von 24:34,7 Min. den Platz ganz oben auf dem Podest. Hinter Slepov ging …
weiterlesenIBU-Cup Khanty Mansijsk: Julia Schwaiger gewinnt Sprint der Damen – Kleine Kristallkugel geht an Karolin Horchler
Die Österreicherin Julia Schwaiger gewann den letzten Damensprint der letzten Saison. Die 22jährige aus Saalfelden im Salzburger Land landete bei leichtem Wind am Schießstand durch zwei fehlerfreie Schießeinlagen und einer Gesamtzeit von 23:19,3 Min. ganz oben auf dem Podest. Für Schwaiger war es zugleich der erste Sieg in einem IBU-Cup-Rennen …
weiterlesenParalympics 2018: „Ein wunderschöner Tag“ für die Deutschen Biathleten
Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder vor acht Jahren in Vancouver. Clara Klug holt zudem Bronze. 29-mal in Folge waren es deutsche Frauen, die bei Paralympischen Winterspielen …
weiterlesenParalympics 2018: Andrea Eskau – Die Legende schlägt erneut zu!
Andrea Eskau gewinnt in PyeongChang das siebte Gold ihrer Paralympics-Karriere. Im Biathlon über zehn Kilometer dominiert sie die sitzende Konkurrenz. Clara Klug gewinnt bei den Frauen mit Sehbehinderung Bronze – und kann das erst einmal gar nicht glauben. Sechs Goldmedaillen hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) bei fünf Teilnahmen an Paralympischen …
weiterlesenIBU-Cup Uvat: Philipp Nawrath und Karolin Horchler laufen im Sprint auf das Podest
Für die deutschen Biathleten endete der vorletzte IBU-Cup der Saison im russischen Uvat mit zwei Podestplätzen. Im Sprint der Herren über 10 km belegte Philipp Nawrath vom SK Nesselwang den dritten Rang. Wenige Zeit später kam Karolin Horchler im Sprint der Damen über 7,5 km auf den zweiten Rang. Der …
weiterlesenParalympics 2018: Der Debütant läuft auf Platz fünf
Die deutschen Para-Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Alexander Ehler zeigt dennoch seine beste Saisonleistung. Die Sitzski-Athleten haderten mit den Schneebedingungen, Steffen Lehmker verlor am Schießstand einen Ski und bei Clara Klug gingen gleich ein Dutzend Dinge schief. „Das Momentum hatten wir heute nicht gerade auf …
weiterlesenItalien gewinnt Mixedstaffel in Kontiolahti vor Ukraine und Norwegen – Deutsche Staffel auf Rang 7
Die zweite und letzte Mixedstaffel der Biathlon-Saison geht an Italien. Die Bronzemedaillengewinner von PyeongChang Dorothea Wierer, Lisa Vittozzi, Dominik Windisch und Schlußläufer Lukas Hofer siegten in einem bis zum Schluß spannenden Rennen trotz einer Strafrunde und 13 Nachladern mit einem Vorsprung von +1,3 Sekunden vor der Mixedstaffel der Ukraine, die …
weiterlesenAnton Shipulin gewinnt Sprint in Kontiolahti – DSV-Starter verpassen Podest – Peiffer wird Fünfter
Das erste Rennen nach Olympia geht an Anton Shipulin. Der 30jährige Russe, der bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang nicht startberechtigt war, durchbrach in Abwesenheit von Martin Fourcade, der seinen Start krankheitsbedingt kurzfristig absagen mußte, die Siegesserie Boe-Fourcade und gewann als vierter Athlet ein Sprintrennen in dieser Saison. Mit einem …
weiterlesen