Das Siegerpodest der Männerstaffel – …
weiterlesenMartin Fourcade feiert ersten Saisonsieg, Erik Lesser als bester Deutscher auf Platz 10
Martin Fourcade feiert in der Verfolgung von Östersund seinen insgesamt 64. Weltcupsieg. Der Franzose verfehlte nur eine Scheibe am Schießstand und überzeugte in der Loipe. Er wird in Hochfilzen das gelbe Trikot tragen. Auf Platz zwei landet der Slowene Jakov Fak (+40,8) vor Fourcades Landsmann Quentin Fillon Maillet (+42,1). Simon …
weiterlesenNorwegische Mixed-Staffel siegt vor Italien und Deutschland
Siegerpodest der Mixed-Staffel – Foto: Andrei Ivanov Die Staffel aus Norwegen gewinnt die erste Mixed-Staffel der Saison. Ingrid Landmark Tandrevold, Tiril Eckhoff, Johannes Thingnes Boe und Emil Hegle Svendsen setzten sich gegen die übrigen 23 Staffeln durch. Auf dem zweiten Platz landete mit einem Rückstand von 5,3 Sekunden …
weiterlesenÖsterreich gewinnt Single-Mixed-Staffel
Goldener Auftakt für Lisa Theresa Hauser und Simon Eder zum Weltcupstart im schwedischen Östersund. Die Österreicher gewinnen die Single-Mixed-Staffel vor Deutschland und Kasachstan. Am Schießstand leisteten sich die Sieger nur zwei Nachlader und führten so das Rennen von Beginn an. Sie siegten in einer Gesamtzeit von 36:17,0 Minuten. Vanessa Hinz …
weiterlesenKarin Oberhofer zurück im Biathlonzirkus
Karin Oberhofer (ITA) – Foto: Christian Einecke (www.cepix.de) Karin Oberhofer ist nach kurzer Babypause zurück. Die Südtirolerin brachte im Juli ihren Sohn Paul zur Welt. „Der Paul ist ein großes Glück. Ich könnte nicht glücklicher sein“, sagte sie im Interview mit dem Radiosender Südtirol1. Ohne großen Druck und Erwartungen gehe …
weiterlesenWas macht eigentlich … Simone Hauswald (ehemals: Denkinger)?
„Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht“, dieser Spruch schmückt Simone Hauswalds Autogrammkarten. Ihr Lächeln begeisterte jahrelange viele Fans des Biathlonsports. Dabei brauchte sie viel Geduld in ihrer Karriere. Als dreifache Junioren-Weltmeisterin gab sie in der Saison 2002/2003 ihr Debüt im Weltcup und lief regelmäßig unter die Top …
weiterlesenAlexander Wolf schließt Trainerausbildung erfolgreich ab
Alexander Wolf arbeitet an der zweiten Karriere. Der Ex-Biathlet aus Thüringen hat sein Studium zum Diplomtrainer an der Deutschen Sporthochschule Köln erfolgreich abgeschlossen. Die letzte Prüfung legte er im September ab, sein Zeugnis hat er auch schon erhalten. Drei Jahre dauerte die Ausbildung in Köln. Neben Fächern wie Pädagogik oder …
weiterlesen#MyMoment – Sportler kämpfen gegen Doping
Es ist eine Kampagne für sauberen und fairen Sport. Athleten aus aller Welt haben sich unter dem Slogan #MyMoment zusammengeschlossen, um bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang ein Zeichen gegen Doping zu setzen. Sie kämpfen sich für Mut und Chancengleichheit. 100 Tage vor Beginn der Spiele startete die Kampagne. 13 …
weiterlesenIBU suspendiert Teja Gregorin
Die slowenische Biathletin Teja Gregorin wurde vom Biathlon-Weltverband wegen des Verdachts des Dopings vorläufig für alle internationalen Wettkämpfe suspendiert. Bei Nachtests von den olympischen Spielen 2010 in Vancouver wurde in den B-Proben die verbotene Substanz GHRP-2-M2 in Gregorins Blut nachgewiesen. Es handelt sich dabei um ein Wachstumshormon, das für schnellen …
weiterlesenZina Kocher will nochmal zu Olympia – für ihren verstorbenen Trainer
Zina Kocher kann auf eine lange Biathlonkarriere zurückschauen. 14 Jahre vergingen zwischen ihrem Debüt beim Weltcup in Oberhof im Januar 2002 und dem Ende der aktiven Sportlerzeit 2016. Insgesamt 267 Weltcupstarts kann die Kanadierin vorweisen. Ihr bestes Ergebnis war ein dritter Platz beim Einzelrennen im schwedischen Östersund in der Saison …
weiterlesen