Monatelang erwarteten die Biathlon-Fans in aller Welt mit Spannung und Vorfreude die neue Weltcupsaison 2017/18. Jetzt ist der erste Weltcup, der traditionell im schwedischen Östersund stattfindet, bereits wieder vorbei. Sechs Einzelrennen, fünf verschiedene Sieger. Zwei Staffeln. Das haben wir bisher in spannungsgeladenen Rennen erlebt. Wir haben auch Überraschendes gesehen. So …
weiterlesenTarjei Boe nach fulminantem Rennen auf Platz 1
Nach dem langen Klassiker über 20 Kilometer am Donnerstag fand für die Herren des Weltcups in Östersund heute der erste Sprint der Saison statt. Bei kalten, aber doch gemäßigten Wetterverhältnissen gingen insgesamt 108 Athleten an den Start. Mittendrin der sechsmalige Gesamtweltcupsieger Martin Fourcade, der als erklärter Favorit ins Rennen startete. …
weiterlesenDeutsche Meisterschaften 2017: Arnd Peiffer zum vierten Mal in Folge Deutscher Massenstartmeister
Regnerisches Wetter und kühle Temperaturen erwarteten am Samstag Vormittag die Biathleten, die sich zum zweiten Teil der diesjährigen deutschen Meisterschaften in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena eingefunden hatten. Trotz teils widriger Bedingungen mit Wasser auf den Skiroller-Strecken waren die Athleten mit Feuereifer dabei. Allen voran Arnd Peiffer vom WSV Clausthal-Zellerfeld, der …
weiterlesenIBU-Cup 2016/17: Russland dominiert – Karolin Horchler gewinnt Einzelwertung
Acht Wettkampfserien, 44 Nationen, weit über 100 verschiedene Athletinnen und Athleten. Das war der IBU-Cup in der Biathlonsaison 2016/17 – Zeit für ein kurzes Resumee. Welch eine Dominanz Wie sich auch schon in den vergangenen Saisonen abgezeichnete, hat die russische Mannschaft eine große Bandbreite an erfolgreichen Biathleten hervorgebracht. Immer wieder …
weiterlesenIBU-Cup-Finale Otepää: Philipp Horn bester Deutscher im Sprint
Nach den Damen machten sich auch die Herren des IBU-Cups auf zum vorletzten Sprintrennen der Saison. Für den Deutschen Skiverband belegte Philipp Horn als Bester den siebten Rang. Gewinnen konnte den Sprint über 10 km Alexander Loginov. Der 25-jährige Russe setzte sich trotz eines Fehlers in einer Gesamtzeit von 25:14,0 …
weiterlesenWeltcup Pyeongchang: Deutsche Damenstaffel siegt auch ohne Dahlmeier
Auch in der fünften und letzten Staffel der laufenden Saison konnten sich die deutschen Damen den Sieg sichern. In Abwesenheit von der Gesamtweltcupführenden Laura Dahlmeier – diese hatte sich entschieden, sich einen rennfreien Tag zu gönnen und ihre Mannschaftskameradinnen von der Strecke aus anzufeuern – gewann das Team des DSV …
weiterlesenIBU-Cup Kontiolahti: Anna Weidel überrascht zum Einstand mit Rang vier!
So langsam aber sicher neigt sich die Biathlon-Saison 2016/17 dem Ende zu. Noch gibt es für die Athletinnen und Athleten des IBU-Cups jedoch einige Rennen zu bestreiten. Heute stand im finnischen Kontiolathi, wo auch der Weltcup nächste Woche Station machen wird, je ein Sprintrennen für die Damen und Herren auf …
weiterlesenEM Duszniki-Zdroj: Irina Starykh’s zweiter Goldstreich in der Verfolgung
Die neue Europameisterin in der Verfolgung über 12,5 Kilometer heißt Irina Starykh! Die 29-jährige Russin gewann heute nach einem perfekten Rennen die Goldmedaille und darf sich damit bereits zum dritten Mal in drei Wettbewerben bei diesen Europameisterschaften über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Den Grundstein für Starykhs Erfolg legte …
weiterlesenEM Duszniki-Zdroj: Deutsche Damen verpassen Podest im Sprint – Yuliaa Dzhima wird Europameisterin
Heute Nachmittag stand für die Damen bei den Europameisterschaften im polnischen Duszniki Zdroj der Sprintwettbewerb an. Bei angenehmen Temperaturen knapp unter dem Nullpunkt und sonnigen Verhältnissen durfte sich Yuliia Dzhima über den Titel freuen und damit nach ganz oben aufs Podest springen. Die Ukrainerin hatte sich am Schießstand keine Blöße …
weiterlesenEM Duszniki-Zdroj: Russische Damen feiern Doppelsieg im Einzel
Nachdem heute Morgen bereits die Herren in ihr erstes EM-Rennen starteten, waren nachmittags nun auch die Damen an der Reihe. Eine nach der Anderen machte sich auf, die lange Distanz des Einzels über die 15 Kilometer mit ihren vier Schießeinlagen zu bestreiten. Den Europameistertitel konnte sich Irina Starykh aus Russland …
weiterlesen